- Branche
-
by Timo Mauter
Schlager Radio erweitert seine Reichweite: Ab sofort ist der Sender über die UKW-Frequenz 104,5 MHz auch in Jena zu hören. Mit einer Sendeleistung von 320 Watt wird das Programm vom Standort Jena-Oßmaritz ausgestrahlt. Die Frequenz wurde bis Ende Juni noch vom Deutschlandfunk genutzt. Zuvor hatte Schlager Radio versucht, über die Frequenz 90,6 MHz zu senden, jedoch machte dies technische Herausforderungen unmöglich.
Oliver Dunk, Geschäftsführer der radio B2 GmbH, dem Veranstalter von Schlager Radio, betonte die gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern:
„Wir bedanken uns für die gute Kooperation und Zusammenarbeit bei Deutschlandradio, das es möglich gemacht hat, diese Kapazität zu nutzen. Ferner geht ein Dankeschön an die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), die Staatskanzlei sowie die Bundesnetzagentur für ihre Unterstützung. Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, unser Regionalprogramm mit Schlagern und Informationen für den Freistaat auch in der belebten Universitätsstadt auszustrahlen.“
Mit der neuen Frequenz ist Schlager Radio nun auf sechs UKW-Frequenzen in Thüringen vertreten:
- Eisenach: 92,9 MHz
- Gotha: 101,1 MHz
- Erfurt: 94,9 MHz
- Weimar: 105,0 MHz
- Jena: 104,5 MHz
- Gera: 107,3 MHz
Darüber hinaus ist das Programm fast flächendeckend in Thüringen über das digitale terrestrische DAB+ zu empfangen. Dank dieser Reichweite erreicht Schlager Radio über UKW nun rund eine Million Menschen im Freistaat.
Der Betrieb der Frequenzen erfolgt durch die UPLINK Network GmbH, die als Sendernetzbetreiber für eine reibungslose Ausstrahlung sorgt.